Der vergriffene Band 'Photographs' von Götz DIERGARTEN zeigt dt. Fassaden, frz. Strandkabinen & brit. Bäderarchitektur. Konzeptionell streng an die Becher-Schule angelehnt, strahlen Fotos von farbigen Strandhütten jedoch Originalität & Einzigartigkeit aus
72,00 € * Gewicht 1.2 kg
In 'Elliott Erwitt's Scotland' wird weit über die typischen Glens und Lochs hinaus Kultur und nationales Erbe des Landes vermittelt. Über das rein Malerische hinaus zeigen die Fotos vielfältige Landschaften und Charaktere, die es so nur in Schottland gibt
120,00 € * Gewicht 1.8 kg
'Theorea' begleitete eine Axel HÜTTE-Retrospektive mit Arbeiten von 1994 bis 1996. Sie zeigen Industriegebiete am Stadtrand, Firmengelände im Grünen oder die durch die Betonpfeiler eines Nutzbaus gesehene toskanische Kulturlandschaft. Menschen fehlen.
ab 20,00 € Gewicht 0.8 kg
Der Fotoband 'Annals of the North' von Gilles PERESS untersucht den vielschichtigen Konflikt in Nordirland. Er erfasst ein breites Spektrum des Konflikts, ist zutiefst persönlich, bedrückend sowie humorvoll und zudem faktisch, politisch sowie literarisch.
75,00 € *
HC (no dust jacket, as issued), 27 x 21 x 1,5 cm., approx. 100 pp., 68 color, ills., text language: English, Ltd. to 1,000 copies
38,00 €
In seinem Fotoband 'Seacoal' zeichnet Chris KILLIP Leben, Arbeit sowie den Kampf ums Überleben an einem Strand im Nordosten Englands in den frühen 1980er Jahren auf. Einige Aufnahmen waren auch Bestandteil seines legendären Fotobuchs 'In Flagrante'.
48,00 € * Gewicht 0.9 kg
Giacomo BRUNELLIs Debut-Band 'The Animals' wurde 2008 erstmals veröffentlichtt; die hier angebotene Neuauflage enthält acht zusätzliche Aufnahmen. Der Fokus liegt auf Tieren 'in Freiheit', das heißt: den domestizierten 'Freunden des Menschen'.
32,00 € *
In 'Citizens' dokumentiert Christian LUTZ europaweit Orte, Bewegungen, Menschen rechtspopulistischer Prägung. Fernab der üblichen polarisierten Berichterstattung findet er einen fotografischen Zugang, um einer tiefliegenden Verzweiflung Ausdruck zu geben.
52,00 € *
Diese neue, übergroße Ausgabe mit dem Titel 'In Flagrante Two' ist eine radikal aktualisierte Präsentation jener Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die Chris KILLIP zwischen 1973 und 1985 in Nordengland aufgenommen hat und die erstmals 1988 veröffentlicht wurden.
0,00 € * Gewicht 1.4 kg
Die Neuauflage von 'Living Room' von Nick WAPLINGTON folgt dem Original in der Abfolge der Quer- & Hochformate, jedoch wird jedes Bild durch ein bisher ungezeigtes Werk aus dem Archiv ersetzt. Das Ergebnis: eine lebendige Reise zurück in Thatchers England
168,00 € * Gewicht 0.9 kg